Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe
Nathalie Dehnert
Südwall 35
58706 Menden
Tel.: 02373 5616
Mail: info@praxis-dehnert.de
Öffnungszeiten
Montag | 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 12:00 Uhr |

Praxisphilosophie
Jede Frau ist einzigartig – und genauso individuell ist auch unsere Betreuung.
In meiner Praxis stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – mit all Ihren Fragen, Bedürfnissen und Ihrer ganz persönlichen Lebensgeschichte. Unabhängig von Alter, Herkunft, Lebensweise oder Versicherungsstatus begegnen wir Ihnen auf Augenhöhe – respektvoll, offen und mit dem Wunsch, dass Sie sich bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen.
Unsere Leistungen
Ab dem 20. Lebensjahr wird Frauen empfohlen, einmal jährlich eine Krebsvorsorgeuntersuchung wahrzunehmen. Ziel dieser Untersuchung ist es, bösartige Veränderungen frühzeitig zu erkennen und die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung zu schaffen.
Was beinhaltet die Krebsvorsorge?
Ab 20 Jahren:
- Jährliche Untersuchung des äußeren und inneren Genitalbereichs
- Zellabstrich vom Muttermund (Pap-Test) zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs
- Abtastung der Brust sowie der Achselhöhlen
Ab 35 Jahren:
- Der Pap-Test erfolgt alle drei Jahre in Kombination mit einem HPV-Test (Humane Papillomaviren). Dieser zeigt, ob eine Infektion mit einem erhöhten Risiko für Gebärmutterhalskrebs vorliegt
- Weiterhin jährliche Tastuntersuchung von Brust, Achselhöhle, Gebärmutter und Eierstöcken
Zwischen 50 und 75 Jahren:
- Alle 2 Jahre Einladung zum Mammographie-Screening (Röntgenuntersuchung der Brust) zur Früherkennung von Brustkrebs
- Tastuntersuchung des Enddarms
- Alle 2 Jahre: Stuhltest auf verstecktes Blut zur Darmkrebsvorsorge
- Alternativ: Teilnahme an einer Darmspiegelung möglich
Frauen, die sich über die gesetzliche Vorsorge hinaus absichern möchten, bieten wir in unserer Praxis ergänzende sinnvolle Zusatzleistungen an. Welche ergänzenden Untersuchungen für Sie sinnvoll sein können, erläutern wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Vorsorgetermin – wir sind für Sie da!

Individuell und sicher.
Die bewusste Entscheidung für oder gegen eine Schwangerschaft ist ein wichtiger Teil der Lebensplanung. Heute stehen Frauen viele verschiedene Möglichkeiten der Empfängnisverhütung zur Verfügung – individuell anpassbar an Lebensphase, Bedürfnisse und gesundheitliche Voraussetzungen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne zu den verschiedenen Methoden und finden gemeinsam die passende Lösung. Gerne stellen wir Ihnen auch umfassendes Informationsmaterial zur Verfügung.
Mögliche Verhütungsmethoden:
Hormonelle Verhütung:
- Antibabypille (Ovulationshemmer)
- Verhütungsring
- Verhütungspflaster
- Hormonspirale
- Hormonimplantat (Implanon-Hormonstäbchen unter der Haut des Oberarmes)
Mechanische und hormonfreie Methoden:
- Kupferspirale
- Natürliche Familienplanung (z. B. Temperatur- oder Zyklusmethode)
- Diaphragma
- Kondome
Dauerhafte Verhütung:
- Sterilisation bei der Frau oder dem Mann
Gemeinsam finden wir den für Sie passenden Weg!

Einfühlsame Begleitung für eine ganz besondere Zeit.
Neben den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen bieten wir Ihnen in unserer Schwangerensprechstunde Raum für alles, was Sie bewegt. Diese Zeit gehört ganz Ihnen – um Fragen zu stellen, Sorgen zu teilen oder einfach über das zu sprechen, was Sie gerade beschäftigt. Wir begleiten Sie in dieser besonderen Phase mit viel Einfühlungsvermögen, medizinischer Expertise und einem offenen Ohr. Denn eine Schwangerschaft ist mehr als nur eine medizinische Angelegenheit – sie ist ein tiefgreifender, emotionaler Weg. Gerne können Sie auch einen Termin in unserer Hebammensprechstunde vereinbaren.

Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt, kann das sehr belastend sein. Die Gründe dafür sind vielfältig – hormonell, organisch oder seelisch. In einem vertrauensvollen Gespräch gehen wir den möglichen Ursachen auf den Grund und planen gemeinsam die nächsten Schritte. Mit moderner Diagnostik, Erfahrung und Einfühlungsvermögen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zum Wunschkind – und arbeiten dabei eng mit erfahrenen Kinderwunschzentren in der Region zusammen.
Sie sind nicht allein – wir sind für Sie da!

Die Wechseljahre sind ein natürlicher, aber oft herausfordernder Abschnitt im Leben einer Frau. Körperliche Veränderungen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen können die Lebensqualität spürbar beeinflussen. Wir stehen Ihnen mit fachlicher Kompetenz, offenem Ohr und viel Einfühlungsvermögen zur Seite. Neben Empfehlungen zu Lebensstil und Ernährung beraten wir Sie gerne auch zu einer Unterstützung mit bioidentischen Hormonen. Diese orientieren sich an den körpereigenen Hormonen und können helfen, Beschwerden gezielt zu lindern. Wir unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase gut informiert und gestärkt zu gestalten! In einem Gespräch klären wir gemeinsam, welche Maßnahmen für Sie sinnvoll sind.

Für alle Fragen, die du vielleicht noch nie laut gestellt hast.
Du hast deine Periode bekommen und weißt nicht genau, was jetzt auf dich zukommt? Du fragst dich, welche Verhütungsmethoden es gibt oder wie du dich vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen kannst? In unserer Mädchensprechstunde bist du genau richtig. Ganz ohne Peinlichkeit, ganz ohne Stress. Wir nehmen uns Zeit für dich, erklären dir in Ruhe, was in deinem Körper passiert, und helfen dir, dich selbst besser zu verstehen. Egal ob du zum ersten Mal kommst oder einfach ein paar Fragen loswerden willst: du bist willkommen.
Trau dich – wir sind für dich da!

Eine Krebserkrankung verändert vieles – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Wir begleiten Sie in der Zeit danach mit medizinischer Sorgfalt, regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen und viel Einfühlungsvermögen. Neben der körperlichen Gesundheit liegt unser Fokus auch auf Ihrer emotionalen Stabilität – denn auch Ängste, Erschöpfung oder Unsicherheiten gehören oft zu der Zeit nach einer Tumorerkrankung dazu.
Ob für Sie selbst oder Ihre Angehörigen: Wir sind weiterhin an Ihrer Seite!

Impfungen gehören zu den wichtigsten medizinischen Maßnahmen zum Schutz vor schweren Infektionserkrankungen. Ob Keuchhusten (Pertussis), Tetanus (Wundstarrkrampf) oder Grippe – ein vollständiger Impfschutz kann Erkrankungen nicht nur verhindern, sondern gerade in der Schwangerschaft auch Mutter und Kind wirksam schützen.
Wir überprüfen gerne Ihren Impfpass und beraten Sie gerne. Neben den Standard- und Reiseimpfungen bieten wir auch Impfungen gegen Pneumokokken (Lungenentzündung) und Herpes Zoster (Gürtelrose) an – vor allem empfohlen ab dem 60. Lebensjahr. Ab Oktober impfen wir jährlich gegen die saisonale Grippe sowie mit dem jeweils aktuellen Covid-19 Impfstoff. Auch Partner und Ehemänner sind herzlich willkommen.

Unser Praxisteam

Nathalie Dehnert
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Mir ist wichtig, dass Sie sich trauen, alles anzusprechen – ganz gleich ob es um körperliche Beschwerden, Unsicherheiten oder sensible Themen geht. Denn nur im vertrauensvollen Miteinander können wir gemeinsam den besten Weg für Ihre Gesundheit finden.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

A. La Ferla
Medizinische Fachangestellte

J. Westhoff
Medizinische Fachangestellte

K. Kwasny
Medizinische Fachangestellte

S. Bock
Medizinische Fachangestellte
Einblicke in unsere Praxis



